
Wildaufkleber für dein Wildfleisch
Mit den Waidbase Wildaufklebern stehen dir zwei sehr durchdachte und maßgeschneiderte Möglichkeiten zur Verfügung, Wildaufkleber effizient zu nutzen. Beide Varianten helfen dir, dein Wildbret und deine Gefrierschränke übersichtlich zu digitalisieren und zu verwalten.
-
Die Standardlösung basiert auf wetterfesten Klebeetiketten, die du bequem mit jedem Laserdrucker selbst ausdrucken kannst. Unsere Etikettenvorlage enthält bereits einen automatisch generierten QR-Code sowie eine eindeutige Wildnummer.
Zusätzliche Angaben wie Wildart, Gewicht oder Erlegungsdatum trägst du einfach mit einem wasserfesten Stift nach. Über den QR-Code kannst du das Stück anschließend digital in deinem Waidbase-Account erfassen – inklusive Lagerort (Gefrierschrank und Fach), Preisangabe und weiteren Details. Mehr Informationen findest du hier. -
Die professionelle Variante nutzt einen Etikettendrucker, mit dem du sämtliche Informationen direkt und sauber auf das Label druckst – ganz ohne Handbeschriftung. Getestete Druckermodelle findest du hier. Wähle aus verschiedenen modernen Label-Layouts und verwalte dein Wildbret vollständig digital. Die verfügbaren Layouts kannst du dir hier ansehen.
Wildaufkleber selbst mit dem Laserdrucker drucken
Wildaufkleber mit einem Etikettendrucker erstellen
Normbögen für deinen Etikettendruck
Wenn du deine Wildaufkleber mit dem Laserdrucker und QR-Code selbst erstellen möchtest, empfehlen wir die Nutzung passender Etikettenbögen. Unsere Drucklayouts sind exakt auf folgende Produkte abgestimmt:
Produkt | Format / Info | Link |
---|---|---|
HERMA 9532 | 3x8, wetterfeste Folienetiketten, 240 Stück | bei Amazon kaufen² |
AVERY Zweckform L4773-8 | 3x8, wetterfeste Folienetiketten, 192 Stück | bei Amazon kaufen² |
HERMA 8330 | 2x5, 25 Bögen (250 Etiketten) | bei Amazon kaufen² |
HERMA 8331 | 2x4, 25 Bögen (250 Etiketten) | bei Amazon kaufen² |
Diese Bögen bieten Platz für 24/10/8 wetter- und temperaturbeständige Aufkleber für Wildfleisch pro Seite. Die zugehörige Druckvorlage findest du in deinem Waidbase-Account unter „Etikettenvorlagen“. Jeder Aufkleber enthält einen QR-Code, eine Wildnummer sowie Platz zur Beschriftung von Wildart, Gewicht und Datum.
Bereit für deine digitale Wildverwaltung?
Waidbase ist durchdacht, praxiserprobt und einfach zu bedienen. Überzeuge dich selbst!
Jetzt kostenlos anmelden